LAG BAR

Zoom

Die LAG-Bar ist ein neues Angebot der LAG Mobile Jugendarbeit/Streetwork BW e. V.. In informellem Rahmen wollen wir uns mit euch austauschen: Welche Themen beschäftigen euch gerade? Wie sind die Entwicklungen im Arbeitsfeld? Wo drückt euch der Schuh? Wir legen für jeden Austausch ein Schwerpunktthema fest. Also schnapp´ Dir Dein Heiß- oder Kaltgetränk und einen

LAG BAR

Zoom

Die LAG-Bar ist ein neues Angebot der LAG Mobile Jugendarbeit/Streetwork BW e. V.. In informellem Rahmen wollen wir uns mit euch austauschen: Welche Themen beschäftigen euch gerade? Wie sind die Entwicklungen im Arbeitsfeld? Wo drückt euch der Schuh? Für jedes Austauschtreffen legen wir ein Schwerpunktthema fest. Also schnapp´ Dir Dein Heiß- oder Kaltgetränk und einen

Einführung für neue Fachkräfte in der MJA und MKSA

KVJS Tagungszentrum Herrenberg-Gültstein Schloßstr. 31, 71083 Herrenberg, Deutschland

Der Einführungskurs bietet eine Einführung in die konzeptionellen Eckpunkte und Arbeitsformen der Mobilen Jugendarbeit sowie eine vertiefende Beschäftigung mit zentralen Fragen der Alltagspraxis. Durch die Kombination von Inputreferaten mit der Analyse der Arbeit vor Ort und kollegialer Fachberatung eignet er sich sowohl um methodische Handlungssicherheit zu erlangen, als auch, um konzeptionelle Fragestellungen zu klären. Die

MKSA Fachtag

Für den MKSA-Fachtag am 16.11.2023 suchen wir noch eine gastgebende Einrichtung. Die Kolleg*innen der Mobilen Kindersozialarbeit treffen sich zweimal jährlich zum fachlichen Austausch und Weiterentwicklung des noch jungen Arbeitsfeldes. Programm und Einladung werden über den Fachkräfteverteiler versandt. Wenn sich bei Euch Veränderungen in Emailadresse oder Stellenbesetzung ergeben, schreibt uns bitte an servicestelle@lag-mobil.de.